Bring mich dazu meine Meinung zu verändern

ofa header (2)

Was ist ‚Offen für Argumente‘?

„Bring mich dazu, meine Position zu verändern!“

Offen für Argumente (OfA) ist eine Online-Debattenplattform, auf der nicht der Sieg in der Debatte und das erfolgreiche Behaupten von Standpunkte im Vordergrund steht, sondern das gegenseitige Verstehen und aufeinander Zugehen. Gleichzeitig wollen wir gezielt herausfinden, an welchen argumentativen Wendepunkten innerhalb eines Themas wirklich Dissens besteht (und worüber) – und wo Annäherung erzielt werden kann. Als Projekt des Wissenschaftsjahrs 2025 – „Zukunftsenergie“ bearbeitet OfA thematisch Fragen der Energiewende. OfA-Debatten finden zu festgelegten Terminen im Chat-Format statt.

chatgpt image 2. sept. 2025, 10 00 39

Nächste Veranstaltung: Solar

Einladung zur Online-Diskussion: „Die Sonne ist für alle da“
Mittwoch, den 10. September 2025
16:00 – 18:00 Uhr

Solarenergie ist nicht nur Sache von Industrie und Politik – auch Privatpersonen können mit Photovoltaik oder Balkonkraftwerken zur Energiewende beitragen. Aber: Ist das wirklich Aufgabe aller?
Darüber diskutieren Stefanie Siegert und Lorenz Bücklein (Verbraucherzentrale Sachsen) sowie Dr. Matthias Müller (TU Bergakademie Freiberg) mit allen Interessierten in der zweiten Offen für Argumente-Veranstaltung.

Die Geschichte von Offen für Argumente

Offen für Argumente ist ein innovatives Projekt der Technischen Universität Chemnitz. Es zielt darauf ab, den Austausch von Ideen zu fördern und innovative Ansätze zur Energiewende zu diskutieren. Unter der Leitung von Expert*innen bietet es eine Plattform für alle, die einen konstruktiven Dialog suchen.

wj25 logo badge basic digital
bmftr de web rgb gef durch
khs tuc farbig i4decvb
iku transparent
Nach oben scrollen