Information
Offen für Argumente (OfA) ist eine Online-Debattenplattform. Unsere Ziele:
- Wir wollen eine Gesprächskultur des konstruktiven Austausches etablieren, in der man dafür belohnt wird, wenn man andere Menschen erfolgreich dazu bewegt, ihre Position zu verändern.
- Mit unsere Online-Debatten wollen wir gezielt herausfinden, an welchen argumentativen Wendepunkten innerhalb eines Themas wirklich Dissens besteht (und worüber) - und wo Annäherung erzielt werden kann.
- Auf diese Weise wollen wir die wissenschaftsbasierte Diskussionen zur Energiewende und Energiesicherheit fördern.
OfA basiert auf dem erfolgreichen englischsprachigem Format „Change my View“, erweitert dieses aber durch detaillierte Argumentationsanalysen.
Als Projekt des Wissenschaftsjahrs 2025 - Zukunftsenergie bearbeitet OfA thematisch Fragen der Energiewende. Dabei setzen wir einen Bezug zum regionalen Umfeld der Technischen Hochschule Chemnitz, die das Projekt OfA realisiert, und zu den sächsischen Braunkohlerevieren. Unsere Zielgruppen sind junge Erwachsene, Studierende, Nachwuchswissenschaftler und Multiplikatoren aus Zivilgesellschaft und Politik.
OfA nutzt ein semi-asychnchrones Onlineformat (Chat über Online-Plattform im definierten Zeitfenster von einigen wenigen Stunden), um eine breite und diverse Beteiligung zu gewährleisten.
Die Ergebnisse des Projekts werden als Modell für zukünftige Diskussionsformate dienen und über die Laufzeit hinaus nachhaltig nutzbar sein.