Skip to content

Netiquette

Netiquette

 

Spielregeln

  • Direkte Antworten an die Verteidigung sollten mindestens einen Aspekt der dargestellten Ansicht in Frage stellen. Argumente zugunsten der Ansicht der Autorin oder des Autors sind auf Antworten auf Kommentare von anderen Kommentator:innen beschränkt.
  • Versuchen Sie, durch einfühlsames Argumentieren die Verteidigung dazu bringen, seine oder ihre anfängliche Position ein Stück weit zu modifizieren. Ihre tatsächliche eigene Meinung sollte dabei im Idealfall irrelevant sein. Ihre Rolle ist des eines Advocatus Diaboli!

 

Leitplanken

  • Kommentare müssen einen sinnvollen Beitrag zum Gespräch leisten. Beziehen Sie sich in Ihren Beiträgen immer nur auf den zur Diskussion gestellten Inhalt!
  • Bitte achten Sie in der Diskussion auf faire Umgangsformen, auch wenn Sie einer Meinung nicht zustimmen. Vermeiden Sie Provokationen.
  • Gewaltverherrlichende, menschenverachtende, rassistische, fremdenfeindliche, stigmatisierende, sexistische oder beleidigende Inhalte, Aufrufe zu Straftaten, Verleumdungen, geschäfts- oder rufschädigende Äußerungen sind selbstverständlich inakzeptabel und werden gelöscht.
  • Verzichten Sie auf kommerzielle Inhalte.
  • Achten Sie darauf, welche personenbezogenen Daten Sie in Ihren Beiträgen veröffentlichen. Diese sind frei zugänglich. Persönliche oder personenbezogene Daten Dritter dürfen von Ihnen nicht veröffentlicht werden. Um die Persönlichkeitsrechte betroffener Personen zu wahren, werden solche Beiträge ebenfalls gelöscht.
  • Beachten Sie in Ihren Beiträgen das Urheberrecht. Bei fremden Inhalten müssen die Rechte für diese freigegeben sein. Kennzeichnen Sie auch Zitate als solche und geben Sie die Quelle an. Für die Aussagekraft Ihres Beitrages ist es außerdem sinnvoll, Zitate nur als Ergänzung zu Ihren eigenen Aussagen zu verwenden.
  • Beachten Sie auch bei Verlinkungen auf die Einhaltung der genannten Regeln. Wir behalten uns vor, Links zu entfernen, wenn deren Inhalte gegen die genannten Regeln verstoßen.
  • Verzichten Sie darauf, Mehrfach-Accounts anzulegen oder den gleichen Kommentar mehrmals zu veröffentlichen. Wir behalten uns vor, mehrfache Accounts und Beiträge zu entfernen.
     

Die Beiträge werden auf Einhaltung der oben genannten Regeln hin überprüft. Bei Verstößen kann die Moderation die entsprechenden Beiträge löschen.

Sie können die Beiträge anderer Nutzerinnen und Nutzer als anstößig melden, wenn diese gegen die oben genannten Regeln (Verhaltenskodex) verstoßen. In diesem Falle wird die zuständige Moderation informiert und der betreffende Beitrag überprüft.

Bei schweren oder wiederholten Verstößen gegen die Regeln der Verhaltenskodex oder der missbräuchlichen Nutzung anderer Funktionen können einzelne Nutzerinnen und Nutzer gesperrt werden.